loader image

Awa7 Kreditkarte Visa ohne Jahresgebühr, mit Waldschutz und weltweit gebührenfrei, ideal für Reisende aus Österreich

Mit der awa7 Kreditkarte Visa ohne Jahresgebühr weltweit gebührenfrei bezahlen, aktiv Waldschutz fördern und dank flexibler Rückzahlung entspannt durch Österreich und die Welt reisen

Kurzüberblick zur awa7 Kreditkarte

Die awa7 Kreditkarte von der Hanseatic Bank ist eine Visa-Karte, die in Österreich als nachhaltige und kostengünstige Option auffällt. Sie kommt ohne Jahresgebühr und ermöglicht weltweit gebührenfrei zu bezahlen – ein klarer Pluspunkt für alle, die viel unterwegs sind.

Besonders attraktiv ist das nachhaltige Konzept: Pro 100 Euro Umsatz wird ein Quadratmeter Wald geschützt, und bei jeder Neuanmeldung wird ein Baum gepflanzt. Damit kombiniert die awa7 Kreditkarte praktischen Nutzen mit aktivem Waldschutz.

Konditionen, Gebühren und Rückzahlung

Die awa7 Kreditkarte bleibt dauerhaft ohne Jahresgebühr und bietet gebührenfreie Auslandstransaktionen. In den ersten drei Monaten sind Rückzahlungen zinsfrei möglich; danach gilt ein effektiver Jahreszins von rund 22,08 %. Achtet also auf die Rückzahlungsstrategie.

Für schnelle Liquidität ist eine Sofortauszahlung bis zu 2.000 Euro aufs Girokonto möglich. Bargeldabhebungen im Ausland sind oft gebührenfrei, im Inland können jedoch Gebühren anfallen — das lohnt sich vorab zu prüfen.

Waldschutz, Nachhaltigkeit und österreichischer Bezug

Der Waldschutz ist Kern der awa7 Kreditkarte: Für jede 100-Euro-Transaktion schützt die Karte einen Quadratmeter Wald. Das spricht besonders klimabewusste Österreicherinnen und Österreicher an, die beim Bezahlen einen direkten Beitrag leisten wollen.

Die Hanseatic Bank setzt zusätzlich auf Baumpflanzungen bei Neukunden und ein Vorteilsportal mit nachhaltigen Partnerangeboten. Für Leute in Wien, Graz oder Salzburg, die Wert auf Umweltprojekte legen, ist das ein echtes Argument.

Sicherheit, Akzeptanz und Anwendung in Österreich

Als Visa-Karte hat die awa7 Kreditkarte hohe Akzeptanz weltweit und funktioniert problemlos mit Google Pay und Apple Pay. Die Banking-App zeigt alle Umsätze in Echtzeit, Push-Benachrichtigungen sichern den Überblick und reduzieren Missbrauchsrisiken.

Die Beantragung läuft online per Video-Legitimation oder klassischem PostIdent; die Karte ist schnell einsatzbereit. Empfehlenswert ist, ein monatliches Limit zu setzen und die zinsfreien drei Monate zu nutzen, um hohe Zinskosten zu vermeiden.